Hier gehts zur Anmeldung auf der Startseite des...(weiterlesen...)
Bergtouren und Wanderprogramm 2023
Wanderungen und Bergtouren
05.01.2023
Wichtige Informationen:
Alle angebotenen Touren finden Klima und umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln statt. Für den Tag der Tour sollte kein weiterer Termin im privaten Kalender stehen. Die Rückkehrzeiten können nicht festgelegt werden. Die Touren bieten von Anfang bis Ende ein Gemeinschaftserlebnis. Die Touren werden mit Bayerntickets abgewickelt. Ab Einführung des 49 € - Deutschlandticket darf dieses verwendet werden. Wer keines hat, wird weiter über das Bayernticket abgewickelt.
Anmeldung zu den einzelnen Touren: Bitte bis spätestens 2 Wochen vor der jeweiligen Tour. Die jeweiligen Abfahrtszeiten und Treffpunkte werden den Angemeldeten rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt.
Anmeldung und Information zur Zugspitze: Anmeldung geöffnet ab 09.01.2023. Es ist eine zügige Anmeldung empfohlen. Es handelt sich um den „Normalweg“ auf die Zugspitze. Bis zum Zugspitzplatt (Zahnradbahnstation) ist es eine ganz normale Bergtour. Die letzten Höhenmeter gehen über Geröll, eine einfache Kletterstelle und dem Grat zur Bergstation. Bergsteiger mit Schwindelfreiheit haben normalerweise kein Problem. Von der Bergstation zum Gipfelkreuz kurzer, sehr ausgesetzter, gesicherter Steig und viele Touristen. Höhenmeter: am 1. Tag 700, am 2. Tag 1500. Auf DAV Hütten dürfen auch Nichtmitglieder übernachten. Diese zahlen 29 € für das Lager. Mitglieder 15 €. Die Anmeldung ist verbindlich! Wenn wegen schlechtem Wetter die Tour abgesagt werden muss (4 Tage vorher) muss eine Stornogebühr von 10 € bezahlt werden. Die Schlafplätze für die Tour sind bereits reserviert. Die Berghütten sind im Internetzeitalter an den Wochenenden bereits jetzt vollreserviert! Daher muss man mit der Stornogebühr leben! Es können 9 Leute teilnehmen. Eine Besteigung der Zugspitze ist ein großartiges und eindrückliches Erlebnis.
Wichtig: Für die Teilnahme an den Bergtouren muss eine gewisse Kondition gegeben sein. Man sollte in der Lage sein, die in der Bergliteratur einschlägigen Gehzeiten einzuhalten. Man muss in der Lage sein, Höhenmeter zwischen 700m und 1200m, Zugspitze bis 1500m je nach Tour zu bewältigen. Um an den Touren teilzunehmen, benötigt man geeignete Schuhe und eine dem Wetter angemessene Bekleidung. Ausreichend Getränke und eine Verpflegung gehören auch mit in den Rucksack. Bei der Hüttenübernachtung benötigt man einen Hüttenschlafsack. Man kann sich über jede einzelne Tour bei mir informieren!
Kosten: Die Fahrtkosten werden generell bis zur Einführung des Deutschlandtickets über Bayerntickets abgewickelt und anteilig auf alle verteilt. Sonstige Kosten wie z.B. Bergbahn, Übernachtung oder Einkehr trägt jeder selbst.
Anmeldung und weitere Infos unter: michi.aux@t-online.de
Am 01.06.2023 konnten wir die wegen schlechtem Wetter verschobene Bergtour auf den 1985m hohen Kramerspitz bei Garmisch nachholen. Wir starteten am Bahnhof von Garmisch Partenkirchen........ (weiterlesen)
Am 29.04.2023 konnte die DJK-Wandergruppe endlich bei bestem Wanderwetter wieder raus in die Natur. Lest hier den Bericht dazu und lasst euch begeistern, mit netten Menschen zusammen bei uns Wandern zu gehen......... (weiterlesen)
Am Sonntag den 4.9.22 war es wieder soweit und der traditionelle Staffelmarathon der MMB-SG Augsburg, konnte ohne Einschränkungen stattfinden. Start war bei der Sportanlage Süd. Die Stecke führte über die Ilsungstrasse bis nach Siebenbrunn und dann den gleichen Weg wieder... (weiterlesen)
Du hast am Dienstagabend und Donnerstagabend Zeit und Lust, Dich sportlich zu betätigen? Dann schau doch mal bei uns vorbei! Wir sind die bunt gemischte Hobbymannschaft der DJK Univiertel. Ob alt, ob jung, ob männlich, weiblich oder divers: jede/r ist bei uns herzlich willkommen.... (weiterlesen)
Auch 2022 wollen wir wieder ein attraktives Wanderprogramm anbieten. Zu den 4 Wanderungen nach Jahreszeiten bieten wir noch zusätzliche 4 Bergtouren an. Die Wanderungen sind wie bisher einfach und für alle machbar. Bei den Bergtouren aber ändern sich die Teilnahmevoraussetzungen.... (weiterlesen)
Am 24.07.2021 konnte die Wandergruppe der DJK- Univiertel wieder eine schöne Wanderung unternehmen. Das Allgäu blieb von den heftigen Unwettern der letzten Tage verschont. Mit der Bahn ging es um 7 Uhr von Augsburg nach Martinszell im Allgäu. Der Ort liegt oberhalb des... (weiterlesen)
Nachgeholte DJK Bergtour am 01.06.2023 zur Kramerspitz
05.06.2023
Am 01.06.2023 konnten wir die wegen schlechtem Wetter verschobene Bergtour auf den 1985m hohen Kramerspitz bei Garmisch nachholen. Wir starteten am Bahnhof von Garmisch Partenkirchen........
Wanderung "Scheidegger Wasserfälle" mit Kapellenweg 29.04.2023
30.04.2023
Am 29.04.2023 konnte die DJK-Wandergruppe endlich bei bestem Wanderwetter wieder raus in die Natur. Lest hier den Bericht dazu und lasst euch begeistern, mit netten Menschen zusammen bei uns Wandern zu gehen.........
Bring Bewegung in Dein Leben! Jetzt 40€ Sportvereinsscheck sichern.
DJK Unviertel beim 37. Staffelmarathon in Augsburg
Termin:
 Sonntag, 04.09.2022
Laufen, Per-Pedes
07.09.2022
Am Sonntag den 4.9.22 war es wieder soweit und der traditionelle Staffelmarathon der MMB-SG Augsburg, konnte ohne Einschränkungen stattfinden. Start war bei der Sportanlage Süd. Die Stecke führte über die Ilsungstrasse bis nach Siebenbrunn und dann den gleichen Weg wieder zurück.
Sechs Hobby- und Freizeitläufer/-innen des DJK-Univiertel wollten sich das nicht entgehen lassen und haben sich zum Lauf angemeldet. Auch deshalb, weil die Teilnahme in der Vergangenheit schon fast Pflicht war. Jeder der sechs musste dabei eine Strecke von 7032,5m zurücklegen. Die Strecke haben die sechs Sportler und Sportlerinnen erfolgreich bewältigt. Ziel war es ja schließlich für alle, die persönliche Bestzeit zu erreichen.
Treffpunkt vor und nach dem Lauf war unser Pavillon. Hier haben sich die Sportskanonen noch zum Gruppenbild aufgestellt.
Der nächste Lauf kann kommen!
Hobbyvolleyballer/innen gesucht
21.02.2022
Du hast am Dienstagabend und Donnerstagabend Zeit und Lust, Dich sportlich zu betätigen? Dann schau doch mal bei uns vorbei! Wir sind die bunt gemischte Hobbymannschaft der DJK Univiertel. Ob alt, ob jung, ob männlich, weiblich oder divers: jede/r ist bei uns herzlich willkommen. Grundkenntnisse Volleyball sollten vorhanden sein. Schick uns bei Interesse einfach eine Nachricht über die Homepage.
Per Pedes Wandern und Bergsteigen Programm 2022
16.01.2022
Auch 2022 wollen wir wieder ein attraktives Wanderprogramm anbieten. Zu den 4 Wanderungen nach Jahreszeiten bieten wir noch zusätzliche 4 Bergtouren an. Die Wanderungen sind wie bisher einfach und für alle machbar. Bei den Bergtouren aber ändern sich die Teilnahmevoraussetzungen. Alle Infos sind am Ende dieses Programmes zum Nachlesen. Wir freuen uns weiter auf eine rege Teilnahme. Euer Michi, Wanderführer
Am 24.07.2021 konnte die Wandergruppe der DJK- Univiertel wieder eine schöne Wanderung unternehmen. Das Allgäu blieb von den heftigen Unwettern der letzten Tage verschont. Mit der Bahn ging es um 7 Uhr von Augsburg nach Martinszell im Allgäu. Der Ort liegt oberhalb des wunderschönen Niedersonthofener See (Weiterlesen durch Klick auf das Bild...)
Nach dem Einloggen können Sie in den meisten Bereichen Änderungen vornehmen.
Wenn Sie in einem Modul Änderungen vornehmen können, sehen Sie nach dem Login diese Buttons.
Wenn Sie auf "Neuen..." klicken, öffnet sich der Editor.
Mit "Bearbeiten" können Sie bereits existierende Artikel ändern.
Der Editor
Dies ist der Artikel-Editor
Die Eingabe eines Titels ist stets erforderlich
Hier können Sie den Artikel speichern.
Das ist erst möglich, nachdem Sie einen Titel eingegeben haben.
"Speichern" speichert den Artikel aber lässt den Editor geöffnet. "Speichern und schließen" speichert, aber schließt den Editor. "Schließen" verwirft alle Änderungen seit dem letzten speichern und schließt den Editor.
Wichtig: Wenn Sie Text aus anderen Programmen (z.B. Microsoft Word) hineinkopieren, enthält dieser meist unsichtbaren Programmcode. Dieser Programmcode verursacht häufig Störungen. Daher wird dieser vom Editor bereinigt sobald Sie auf "Speichern" klicken.
Bitte überprüfen Sie daher nach dem Speichern das Aussehen Ihres Textes - durch die Bereinigung kann dieses verändert werden.
Es empfiehlt sich, zuerst den Text einzufügen, dann einmal zu speichern und erst dann das Aussehen des Textes anzupassen.
Hier können Sie ein Titelbild einfügen. PDF-Dateien sind ebenso möglich.
Wenn Sie kein Bild einfügen, wird die Website automatisch Ihr Logo einfügen.
Dies ist der Galerie-Bereich. Hier können Sie beliebig weitere Bilder oder PDFs einfügen.
Bitte beachten Sie, dass bei großen oder vielen Bildern der Upload etwas Zeit in Anspruch nimmt.
Hier können Sie verschiedene zusätzliche Einstellungen vornehmen.
Sie können entscheiden, an welcher Stelle der Artikel erscheint, wann er erscheint und sich ggf. selbst wieder deaktiviert, Sie können einen Termin anfügen und Sie können den Artikel als Newsletter versenden.
Die Optionen zum Erscheinungsort sind in Gruppen unterteilt.
Je nachdem an welcher Stelle Sie den Editor geöffnet haben, sind diese Einstellungen bereits korrekt vorbelegt. Sie können diese aber jederzeit nach Belieben verändern.
Die oberste Gruppe legt fest, an welchem Ort der Artikel erscheint. Also auf der Startseite oder einer Unterseite, als besonders hervorgehobener Hinweis, als Bericht etc...
Die zweite Gruppe ordnet den Artikel einer Kategorie zu. Damit wird dieser in die richtige Abteilung einsortiert.
Mit dieser Schaltfläche können Sie festlegen, ob der Artikel für die Öffentlichkeit sichtbar ist oder nicht.
Wenn Sie hier "nein" wählen, können Sie den Artikel jederzeit im Menüpunkt "Artikelübersicht" wieder anwählen und sichtbar machen.
Hier können Sie einstellen, ob der Artikel erst zu einem zukünftigen Zeitpunkt erscheinen soll.
Standardmäßig erscheint der Artikel sofort wenn Sie ihn speichern. Sie können aber ein beliebiges Datum und eine beliebige Zeit einstellen.
Wichtig: Die Ja/Nein Schaltfläche muss auf "Ja" stehen. Sollte dort "Nein" stehen, wird der Artikel nicht automatisch erscheinen, sondern bleibt "gesperrt".
Hier können Sie einstellen, ob der Artikel zu einem zukünftigen Zeitpunkt automatisch unsichtbar werden soll.
Standardmäßig ist hier nichts voreingestellt, der Artikel wird also niemals automatisch unsichtbar werden. Sie können aber ein beliebiges Datum und eine beliebige Zeit einstellen.
Hier können Sie das Erstelldatum nach Belieben anpassen.
Der hier angegebene Wert beeinflusst die Reihenfolge, in der der Artikel für die Websitebesucher angezeigt wird. In der Regel erscheinen neuere Artikel weiter oben.
Mit dieser Option können Sie an einen Artikel einen Termin anfügen
Das bewirkt, dass ein Hinweisschild an die Überschrift angehängt wird (auch im Newsletter), zudem wird der Termin in den Kalender und die "Liste der nächsten Termine" eingetragen.
Termin-Hinweisschild
Eintrag im Kalender
Details erscheinen wenn man den Mauszeiger über den Termin bewegt
Liste der nächsten Termine
Mit dieser Option können Sie den Artikel als Newsletter versenden
Wenn Sie hier auf "Ja" klicken, wird der Artikel beim Speichern automatisch als Newsletter versendet.
Nach dem Speichern wird wieder "nein" aktiviert - sollten Sie den Artikel also nochmals versenden wollen (beispielsweise um eine Korrektur zu verschicken), dann müssten Sie erneut "Ja" anklicken und wieder speichern.
Der Artikel wird automatisch an alle Abonnenten adressiert, die die entsprechende im Artikel eingestellte Rubrik abonniert haben. Beispiel: Wenn jemand "Tischtennis" abonniert hat, und der Artikel mit "Tischtennis" markiert ist, erhalten alle entsprechenden Abonnenten den Artikel.
Eine Abonnenten-Übersicht mit weiteren Optionen ist in Arbeit und wird per Update nachgereicht.
Mit dieser Schaltfläche können Sie eine Bildunterschrift und einen Bildautor festlegen
Das funktioniert beim Titelbild ebenso wie bei den Galeriebildern
Artikel-Übersicht
Im Menü finden Sie den Punkt "Artikelübersicht"
Dort sehen Sie alle Artikel, auch die unveröffentlichten oder gelöschten
Mit dieser Schaltfläche können Sie Artikel veröffentlichen oder sperren
Diese Schaltfläche öffnet den Artikel im Editor, so können Sie ihn direkt bearbeiten
Hier können Sie den Artikel auch in den Papierkorb verschieben oder wiederherstellen